Grias eich auf der Website des Trachtenverein Edelweiß Oberhausen!
Du findest hier alle wichtigen Informationen zu unserem Verein. Von aktuellen Veranstaltungen und unserer Geschichte bis hin zu den Probenterminen unserer Plattler- und Jugendgruppe.
Für mindestens 15-jährige Tätigkeit in einer Vorstandschaft wurden Angelika Schüller, Edwin Huschka, Katharina Schmid, Gertraud Richter, Andreas Müller, Leonhard Schmid jun., Josef Pantele und Josef Degele vom Gebirgstrachten-Erhaltungsverein „Edelweiß“ mit der bronzenen Ehrenmedaille ausgezeichnet.
Die Ehrenmedaille in Silber für mindestens 25-jährige Tätigkeit in der Vorstandschaft des Trachtenvereins erhielt Georg Sterzer jun.
Die Oberhauser Ehrenmedaille in Gold bekam Johann Schmid für sein Wirken über 48 Jahre hinweg bei den Oberhauser Trachtlern verliehen.
Sterzer erneut zum Ersten Vorstand gewählt
Georg Sterzer jun. als Erster Vorstand und 2. Vorstand Leonhard Schmid wurden einstimmig mit je einer Enthaltung wiedergewählt. Nach 16 Jahren Schriftführerin übergab Katharina Schmid ihr Amt an Edi Huschka, 2 . Schriftführer wurde Maxi Richter. Vor 23 Jahren übernahm Angelika Schüller das Amt der Kassiererin und übergab dieses an Georg Bäck. Gertrud Richter, die 20 Jahre als 2. Kassiererin im Ehrenamt arbeitete übergab Luisa Holzer ihr Amt.
Als Jugendwart wurde wieder Maxi Landes und als Jugendwartin Anna-Maria Mayr gewählt. Fändrich wurde Josef Mayr, 1. Begleiter Markus Degele, 2. Begleiter Thomas Schmid, Vereinsdiener Josef Pantele und 2. Vereinsdiener Stefan Mayr für Andreas Müller, der dieses Amt 26 Jahre innehatte. Als 1., 2. und 3. Beisitzer wurden Matthias Mayr, Josef Degele und Andreas Holzer gewählt.
Verabschiedung verdienter Vorstandsmitglieder
Mit großem Dank und einem kleinen Präsent bedankte sich Vorstand Georg Sterzer, re., bei den anwesenden ausscheidenden Vorstandsmitgliedern. V.l.n.r.: 2. Vorstand Leonhard Schmid, Katharina Schmid, Angelika Schüller, Gertrud Richter und Andreas Müller